Muskelaufbau im Liegen: HIFEM am Viktualienmarkt!

Beckenbodentraining mit HIFEM: Stärker, fitter, schmerzfrei

Leidest du unter Inkontinenz, Rückenschmerzen oder möchtest einfach nur deine sexuelle Gesundheit verbessern? Dann ist HIFEM genau das Richtige für dich! Entdecke, wie diese innovative Methode deinen Beckenboden stärkt und dir zu mehr Lebensqualität verhilft.

HIFEM

1/6/20252 min read

Beckenbodentraining mit HIFEM: Die revolutionäre Methode für mehr Lebensqualität

Warum ist Beckenbodentraining so wichtig?

Unser Beckenboden, eine Muskelgruppe, die unsere inneren Organe stützt, spielt eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Ein schwacher Beckenboden kann zu verschiedenen Problemen führen, wie Harninkontinenz, Stuhlinkontinenz und Senkungsbeschwerden.

Beckenbodentraining mit HIFEM: Die Zukunft des Beckenbodentrainings

Traditionell wird Beckenbodentraining durch gezielte Übungen durchgeführt. Doch es gibt eine innovative Methode, die das Training revolutioniert: das Beckenbodentraining mit HIFEM (High-Intensity Focused Electromagnetic).

Was ist HIFEM?

HIFEM ist eine nicht-invasive Technologie, die hochintensive elektromagnetische Felder nutzt, um die Beckenbodenmuskulatur gezielt und intensiv zu stimulieren. Dabei werden Tausende von supramaximalen Kontraktionen pro Sitzung ausgelöst, was einem intensiven Training entspricht.

Vorteile von Beckenbodentraining mit HIFEM:

  • Schnellere Ergebnisse: Im Vergleich zu herkömmlichen Übungen können mit HIFEM deutlich schneller Ergebnisse erzielt werden.

  • Intensives Training: Die hochintensiven Kontraktionen führen zu einer stärkeren Muskelstärkung.

  • Bequem: Die Behandlung erfolgt passiv, während der Patient entspannt auf einem Stuhl sitzt.

  • Wirksam: Studien haben gezeigt, dass HIFEM die Symptome von Harninkontinenz signifikant reduzieren kann.

  • Entlastung des Rückens: Durch die Stärkung des Beckenbodens und der Rumpfmuskulatur kann HIFEM Rückenschmerzen reduzieren, die oft durch eine Überlastung der Wirbelsäule entstehen.

  • Verbesserung der Sexualität: Sowohl bei Frauen als auch bei Männern kann ein gestärkter Beckenboden zu einer Steigerung der sexuellen Lust und Zufriedenheit führen.

Studien belegen: HIFEM wirkt!

Eine Studie, die in der Fachzeitschrift ResearchGate veröffentlicht wurde, hat gezeigt, dass intensives Beckenbodentraining, wie es mit HIFEM durchgeführt wird, bei älteren Frauen zu einer deutlichen Verbesserung der Harninkontinenz führt. Die Teilnehmerinnen der Studie, die mit HIFEM behandelt wurden, hatten weniger Inkontinenz-Episoden und benötigten weniger Inkontinenzprodukte.

Fazit:

Beckenbodentraining mit HIFEM bietet eine effektive und bequeme Möglichkeit, die Beckenbodenmuskulatur zu stärken und Beschwerden wie Harninkontinenz zu lindern. Die Technologie ist nicht-invasiv und verursacht keine Schmerzen. Studien belegen die Wirksamkeit dieser Methode.

Für wen ist Beckenbodentraining mit HIFEM geeignet?

Beckenbodentraining mit HIFEM eignet sich für alle, die unter einer Schwäche des Beckenbodens leiden oder präventiv handeln möchten. Dies gilt insbesondere für:

  • Frauen nach einer Schwangerschaft

  • Frauen in den Wechseljahren

  • Personen mit Übergewicht

  • Menschen, die unter Inkontinenz leiden

  • Personen mit Rückenschmerzen

  • Menschen, die ihre sexuelle Gesundheit verbessern möchten

Wichtiger Hinweis: Dieser Artikel dient ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzt keine professionelle medizinische Beratung.

Quellenverweis: https://www.researchgate.net/publication/49801004_Incontinence_Improves_in_Older_Women_After_Intensive_Pelvic_Floor_Muscle_Training_An_Assessor-Blinded_Randomized_Controlled_Trial